Passend zum Sommerbeginn hat die Gemeinde Rommerskirchen eine Radwegekarte herausgegeben. Sie wendet sich an Freizeit- wie Alltagsradler.
Zusammengefaltet ist die Karte nur 10×18 cm klein und passt bequem in die Jackentasche. Mit wenigen Handgriffen faltet man sie auf und hat dann auf handlichen 70×70 Zentimetern das Wegenetz der Gemeinde Rommerskirchen nebst angrenzenden Vororten von Dormagen, Neuss und Grevenbroich vor sich. Im Maßstab 1:20000 zeigt die Karte alle Details eines Stadtplans und bleibt angesichts der ländlichen Rommerskirchener Siedlungsstruktur doch augenfreundlich. In Zeiten der Online-Navigation auf Telefonen hat die Karte damit einige interessante Pluspunkte für sich.
Zur Karte gehören ein Straßenverzeichnis, Serviceinformationen und eine Signatur, die dem bewährten Standard des alten Düsseldorfer und des neuen Dormagener Fahrradstadtplans folgt: Ein- und Zweirichtungs-Radwege als dünne und dicke rote Linien, empfohlene Alltagsrouten in hellrot und touristische Routen grün punktiert mit den jeweiligen Symbolen dazu. Neben den überregionalen Themenrouten sind hier besonders die drei Rundrouten zu nennen, die Ingo Nehring vom ADFC entwickelt hat. Eine davon ist sogar für Inliner geeignet. Übrigens: Die vielen Service- und Bike&Ride-Symbole auf der Karte am Rommerskirchener Bahnhof lassen erahnen: Hier tut sich auch was für die Pendler! Norbert Wrobel, Fahrradbeauftragter der Gemeinde, plant als nächstes die Einrichtung einer Servicestation für Radfahrer. Wir sind gespannt.
- kostenlos erhältlich im Rommerskirchener Bürgerbüro auf der Bahnstraße
- mit örtlichen Rundrouten des ADFC