Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv des Autors: Andreas Domanski
STADTRADELN und FestiWall
Wenn dieses Heft erscheint, ist beim STADTRADELN gerade Halbzeit und die Spannung vor dem Höhepunkt der Klimaschutz-Kampagne steigt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2023, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Fahrradparken ohne Ende: Bügel, Boxen, Türme
Fahrräder sind einem hohen Diebstahlsrisiko ausgesetzt. Besonders Pendlerfahrräder, die im öffentlichen Raum an immer der gleichen Stelle parken, ziehen Diebe geradezu an. Da nützen selbst hochwertige Bügelschlösser nichts.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2023, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Meldungen aus dem Kreis: Tempo, Tempo?
Es geht hier mal nicht um die vielzitierten, aber selten existenten „rasenden Pedelecs“, sondern um mehr Tempo in der Planung und weniger Tempo auf der Fahrbahn.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2023, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Velorouten für Kempen: Vision 1997 noch aktuell?
Intuitiv klare Verbindungen zwischen den Stadtteilen: Sowohl im Radkonzept aus dem Jahre 1997, als auch im Nachfolger aus 2019, waren Velorouten Kernelemente, die so ein „Mehr an gefahrenen Radkilometern in Kempen“ forcieren sollten.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2023, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Klage gegen Pseudo-Radwege
Kempen: BIKK, ADFC, FUSS e. V. und VCD machen Druck und unterstützen Klage vor dem Verwaltungsgericht gegen ungeeignete Radwege und fordern zügige Umsetzung des Radverkehrskonzepts.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2022, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Aktuelles aus Stadt und Kreis: Verkehrswende im Stau
Seit November 2021 haben wir in NRW das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Von einer Aufbruchstimmung im Kreis ist bisher nicht festzustellen. Viele Ankündigungen, kaum Umsetzungen in Krefeld und Kempen. Nur Grefrath und Nettetal gehen mit einfachen, aber schnellen Maßnahmen voran.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2022, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Krefeld wird fahrradfreundlich! Mit halber Kraft voraus?
Alarmzustand in Krefeld: Schlechte Studienergebnisse aus allen Ecken und mehr Radverkehr in Corona-Zeiten. Jetzt heißt es: Aufwachen
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Verkehrswende jetzt auch in Krefeld? Devise dran bleiben
Trotz aller Einschränkungen und bei weiter schleppend laufender Radwegesanierung gab und gibt es für die Verkehrswende in Krefeld zunehmend auch Lichtblicke.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2020, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Kriegt Kempen die Kurve?

Zukunftswerkstatt Radverkehr in Kempen. Die Bürgerinitiative „Fahrradstadt Kempen“ sieht die bisher bekannt gewordenen Planungen für ein neues Radverkehrskonzept als guten Einstieg in Richtung auf das Ziel, Kempen zu einem Leuchtturmprojekt ähnlich der niederländischen Stadt Houten zu entwickeln.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2020, Krefeld / Kreis Viersen
Verschlagwortet mit Abstand, Kempen, Radwegebenutzungspflicht
Hinterlasse einen Kommentar
Banhtrassen im Bergischen: Per Bahn zum Panoramaweg
Auf der Suche nach nahezu autofreien Radwanderstrecken sind wir diesmal zwischen Ruhr und Wupper fündig geworden. Atemberaubende Viadukte, kühle Tunnel und Städte im spannenden Strukturwandel sind lohnende Ausflugsziele.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2019, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar