Archiv des Autors: Heribert Adamsky

Beuys and Bike auf 297 Kilometern

Der bekannteste und provokanteste Künstler, den der Niederrhein hervorgebracht hat,  wäre am 12. Mai 100 Jahre alt geworden. Anlass für NRW Tourismus und ADFC, eine fast 300 Kilometer lange Radroute der Lebensstationen von Joseph Beuys zu entwickeln.

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Tourismus | Hinterlasse einen Kommentar

Sicherer von Neuss nach Köln

Einige wichtige Radwegprojekte an der Straße nach Köln hat die Stadt Neuss fertiggstellt. Zwischen Erft und Grimlinghausen wurde eine alter Straßenbahndamm zum Radweg umgebaut und nebenbei eine Straßenquerung erneuert. Und bei Stüttgen hat der Rheinradweg eine lange erwartete neue Querungshilfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2020, Rhein-Kreis Neuss | Hinterlasse einen Kommentar

Schutzstreifen auf L44 in Kaarst

Was lange währt, wird das endlich gut? Das muss die Praxis zeigen. Die Neusser Straße in Kaarst hat nach 25 Jahren Warten endlich Radverkehrsanlagen bekommen.

Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2020, Rhein-Kreis Neuss | Hinterlasse einen Kommentar

Fahrradbeauftragter für Kaarst

Seit Anfang des Jahres ist Horst Luhmer offizieller Kümmerer für die Belange der Radfahrer in Kaarst. Wir befragten den langjährigen Sprecher des Kaarster ADFC zu seiner neuen Aufgabe.

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2020, Rhein-Kreis Neuss | Hinterlasse einen Kommentar

Querungshilfen an Bundesstraßen

Im vergangenen Winter wurde an der B477 bei Neuss-Eppinghoven eine Querungshilfe für Radfahrer eingerichtet. Weitere Querungshilfen an Bundesstraßen sollen folgen.

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2020, Rhein-Kreis Neuss | Hinterlasse einen Kommentar

Copenhagenized: Radverkehr in der dänischen Hauptstadt

Im Sommer packte Tanja Nuckel aus Neuss das Kopenhagen-Fieber. Als Kundschafterin fuhr sie ins Fahrrad-Paradies und kam als Botschafterin guter Fahrradkultur zurück. Die RaN befragte sie zu ihrem persönlichen Eindruck.

Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2019, Verkehr | Hinterlasse einen Kommentar

Neusser Einbahnstraßen: Mit dem Umbau kam die Freiheit

Nach Sanierung und Neugestaltung wurde die Kanalstaße für Radfahrer in Gegenrichtung freigegeben, und zwei der ältesten Ampelanlagen von Neuss konnten abgeschafft werden. Anwohner, Schüler und Kunden der Citygeschäfte freut es, denn sie profitieren davon. Für Die Einrichtung einer Fahrradstraße fehlte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2019, Rhein-Kreis Neuss | Hinterlasse einen Kommentar

Start-Ziel-Sieg: 206.687 Unterschriften für ein Fahrradgesetz in NRW

Am ersten Juni-Wochenende feierten Radfahrende aus ganz NRW den riesigen Erfolg der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad – zuerst auf der Radkomm-Konferenz in Köln und dann bei der größten Fahrraddemo des Landes in Düsseldorf.

Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Verkehr | Hinterlasse einen Kommentar

AUFBRUCH FAHRRAD: Endspurt!

Ein RaN-Titelbild, das mehr sagt als tausend Worte, und das uns zeigt, warum wir noch mehr Unterschriften für Aufbruch Fahrrad brauchen.

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2019, Verkehr | Hinterlasse einen Kommentar

100% emissionsfrei transportierte Schokolade: Schokofahrt #4

Der RaN-Autor Stefan W. Mörkels war dabei und erinnert sich gerne an die Mönchengladbacher Schokofahrt im Oktober 2018. Hier sein Reisereport.

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2019, Mönchengladbach | Hinterlasse einen Kommentar