Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv des Autors: Heribert Adamsky
Beuys and Bike auf 297 Kilometern

Der bekannteste und provokanteste Künstler, den der Niederrhein hervorgebracht hat, wäre am 12. Mai 100 Jahre alt geworden. Anlass für NRW Tourismus und ADFC, eine fast 300 Kilometer lange Radroute der Lebensstationen von Joseph Beuys zu entwickeln.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Rhein-Kreis zählt Radfahrer
An fünf Zählstellen erfasst die Kreisverwaltung kontinuierlich den Radverkehr. Die Daten geben wertvolle Hinweise zur Nutzung von Radwegen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2018, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Radwege am Klosterhof
An der L36 am Kloster Knechtsteden müssen Radfahrer die Straßeneite wechseln. Bisher mussten sie sich irgendwie rübermogeln, denn es fehlte eine geordnete Verkehrsführung. Das wurde jetzt geändert. Der ADFC begrüßt das, sieht aber auch noch ungelöste Probleme.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2018, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
25 Jahre Rad am Niederrhein
Mit den 80er Jahren verbinden Soziologen die Generation Golf, die den Wohlstand ihrer Eltern genießt. Wir stehen mit der „Rad am Niederrhein“ (RaN) in der Tradition der Generation Fahrrad, die ihren eigenen, nachhaltigen Spaß am Leben hat.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2018, Panorama
Hinterlasse einen Kommentar
Inklusionstouren in Neuss
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder gemeinsam mit Menschen, die eine Behinderung haben. Los geht’s am 8. April beim Anradeln zum Boothaus Minkel.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2018, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
Bergheimer Straße (fast) geöffnet
Die Stadt Neuss arbeitet jahrelangen Investitionsstau für den Radverkehr langsam ab. Ein wichtiges Projekt war die Neugestaltung eines Teils der Bergheimer Straße. Es bleibt aber noch viel zu tun.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2017, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
Buskaps statt Haltebuchten!

Der Neusser Stadtrat hat am 17. März die Pläne der Verwaltung für die Einrichtung zweier Buskaps in Reuschenberg und Gnadental abgelehnt. Das ist ein Schritt rückwärts zum Nachteil aller nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2017, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Radweg auf der Rheydter Straße

Die Ausfallstraße zwischen Hermannsplatz und A57 ist mit ihren unzureichenden und fehlenden Radwegen seit Jahren ein Ärgernis für Radfahrer. Ein erstes Teilstück hat jetzt einen breiten Radweg bekommen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2016, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
Endlich saniert: Radweg Klosterstraße wie neu

Wunder dauern manchmal etwas länger. Schon vor zehn Jahren wies der ADFC auf die Radwegschäden an der Klosterstraße im Knechtstedener Wald hin. Nun ist das Wunder geschehen, die Radwege wurden auf der kompletten Strecke zwischen Delhoven und dem westlichen Waldrand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2016, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
AGFS: Meerbusch darf rein

Jetzt fehlt nur noch das Plazet des Landesverkehrsministers, dann hat Meerbusch noch vor Neuss die Aufnahme in die Arbeitsgemeinsschaft fahrradfreundlicher Städte geschafft.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2016, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar