Archiv der Kategorie: Fahrradkultur

Netzwerken und Expertentreffen

Führende Mitglieder von ADFC-Verbänden aus Nordrhein-Westfalen trafen sich zur ersten Sommerradtour des Landeshauptausschusses in Mönchengladbach. Von Stephan Terhorst

Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2023, Fahrradkultur | Hinterlasse einen Kommentar

Radlers Lesespaß

Buchvorstellungen

Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2023, Fahrradkultur | Hinterlasse einen Kommentar

Mehr Platz fürs Rad!

Unser Gastautor ist Pressesprecher des ADFC NRW und fasst für die RaN die beeindruckende NRW-Sternfahrt vom 8. Mai 2022 zusammen. 5000 demonstrieren für die Verkehrswende vor dem Landtag. Von Ludger Vortmann

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2022, Fahrradkultur | Hinterlasse einen Kommentar

Diebstahl droht – versichere dich! Theoretisch ja, aber …

Fahrräder im öffentlichen Raum sind nur bedingt gegen Diebstahl schützbar. Versichert werden kann aber das Eigentum.

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2022, Fahrradkultur | Hinterlasse einen Kommentar

Kidical Mass – uns gehört die Straße

Am Wochenende des 14. und 15. Mai war es wieder soweit: Bundesweit demonstrierten 40.000 Menschen aller Altersklassen für bessere Bedingungen radfahrender Kinder. Von Borgard Färber

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2022, Fahrradkultur | Hinterlasse einen Kommentar

Fahrrad-Arbeitnehmerleasing: Pro oder Contra?

Seit Januar entfällt die Versteuerung des geldwerten Vorteils beim Fahrradleasing, wenn das Rad zusätzlich zum Gehalt zur Verfügung gestellt wird. RaN-Gastautor Georg Bäumer ist dem Thema auf den Grund gegangen.

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2019, Fahrradkultur | Hinterlasse einen Kommentar

TransVennCargo

Einmal den Vennbahnradweg fahren, mit Baby, Kleinkind und Zelt. Die perfekte Aufgabe für ein Lastenrad.

Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2018, Fahrradkultur | Hinterlasse einen Kommentar

Pioniere des Fahrrads

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2017, Fahrradkultur, Panorama | Hinterlasse einen Kommentar

Felgenkiller

Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2017, Fahrradkultur, Panorama | Hinterlasse einen Kommentar