Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv der Kategorie: Ausgabe 3 / 2015
Radler des Jahres 2015 für Krefeld
Horst Emse ist „Klimamann“ des Jahres. Eine verdiente Auszeichnung für den engagierten Fahrradfahrer und Vater des „Berliner Apell“.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
7. Stadtradeln in Krefeld – wir waren dabei
Im Wettstreit mit 337 Kommunen fuhren 44 Teams mit 815 Teilnehmern 177.876 km und vermieden damit 25,6 Tonnen CO2. Krefeld belegt damit in NRW den 8. Platz und bundesweit Platz 32.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Fahrräder für Flüchtlinge
Mit ihrer Aktion „Fahrräder machen mobil“ plant die youngcaritas Krefeld, Flüchtlingen in der Nahmobilität zu unterstützen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Chance für die Krefelder Promenade?
Neben dem täglichen „Kleinkrieg“ um einzelne Unterhaltungs- und Reparaturmaßnahmen im Radwegenetz sollen die Großprojekte nicht aus den Augen verloren werden: Im Sommer berichtete die Lokalpresse über weitere Baumaßnahmen am Südbahnhof im Zusammenhang mit der Krefelder Promenade.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Lückenschluss Krefeld-Anrath
Seit Ende 2014 baut Straßen.NRW zwischen Krefeld-Forstwald und Willich-Anrath an der L384 einen Rad-/Fußweg. Während der Baumaßnahmen waren aber kurzfristig Korrekturen an der Gestaltung der Übergänge an Einmündungen nötig.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Grünschnitt: Licht und Schatten
Die Haushaltslage der Stadt Krefeld ist unverändert angespannt: Es gibt zwar Ratsbeschlüsse zur Konsolidierung des Haushalts und zur einer Minimalausstattung für den Radverkehr (300.000 Euro für Unterhaltungsmaßnahmen zuzüglich 100.000 Euro für Grünschnitt an Radverkehrsanlagen), aber die Genehmigung durch die Bezirksregierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Holper-Radweg aufgehoben
Angesichts der durch Wurzelaufbrüche stark geschädigten Oberfläche hat die Stadtverwaltung den Radweg an der Vulkanstraße in Krefeld-Fischeln teilweise aufgehoben.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Freie Fahrt auf der Hindenburgstraße
Zumindest gilt dies für Fahrradfahrer seit dem 1. September für den Abschnitt zwischen dem Minto und dem Europaplatz (Hbf). Allerdings zuerst einmal nur probeweise für sechs Monate.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Mönchengladbach
Hinterlasse einen Kommentar
ADFC Mönchengladbach feiert 25-jähriges Bestehen
Am 26. September 1990 wurde der Mönchengladbacher Stadtverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club gegründet. Eine örtliche Gruppe gab es bereits seit 1983, fahrradfahrende Mönchengladbacher wahrscheinlich schon früher!
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Mönchengladbach
Hinterlasse einen Kommentar
Deutsche Verkehrsregeln übersetzt
Der ADFC stellt den Mönchengladbacher Flüchtlingsinitiativen Faltblätter mit den wichtigsten Verkehrsregeln zur Verfügung. Aktuell sind diese Sprachversionen verfügbar: englisch,französisch, arabisch, farsi und albanisch.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2015, Mönchengladbach
Hinterlasse einen Kommentar