Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv des Autors: Gerd Dreßen
Alles frisch per Lastenrad

Verstopfte Innenstädte + steigendes Umweltbewusstsein + wachsender Transportbedarf = Lastenrad. So einfach ist die Formel, die auch bei uns die pedalbetriebenen Packesel im XXL-Format immer beliebter werden lässt. Wir stellen Ihnen zwei clevere rheinische Transportlösungen vor.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausgabe 3 / 2015, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Pädagogische „Mucki-Bude“ rund ums Rad

In der Dormagener Förderschule am Chorbusch betreiben Schüler mit dem Düsseldorfer Sozialpädagogen Rudi Presse eine eigene Fahrrad-Werkstatt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2015, Jugend
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Fahrrad mit Wasserstoff-Antrieb!

Ein Neusser Unternehmensberater zeigt der Autoindustrie, wie ein emissionsfreies Verkehrsmittel mit Brennstoffzelle funktioniert.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2014, Technik
2 Kommentare
Einsteigen statt Umsteigen

Was für ein wunderbares Gefühl! Ich bin „on the road again“. Mein Rad und ich. Sicher, wir sind in den vergangenen Jahren viel auf Reisen gewesen. Amsterdam, Berlin, Brandenburg, an der Lahn, in der Schweiz. Aber heute Morgen ist alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2014, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Hingucker aus Holz

Wem Rahmen aus Stahl, Alu oder Carbon zu profan sind, der findet bei „Mein Fahrradladen“ in Mönchengladbach vielleicht das richtige Rad.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Technik
Hinterlasse einen Kommentar
Die Navi-App für schöne Strecken

Wir haben intensiv getestet: Wer nicht teure Navigationsgeräte kaufen will, findet jetzt mit „komoot“ eine wirklich gute Anwendung für Smartphones.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2013, Tourismus
4 Kommentare
Klingelingeling, ping-ping?!

Rechtzeitig zum Frühjahr: Der Klingeltypen-Katalog. Eigentlich erstaunlich, dass es zum richtigen Gebrauch der Klingel bis heute keine ernsthafte Untersuchung gibt. Dabei bietet gerade der Signalgeber am Fahrrad unter kommunikationswissenschaftlichen Gesichtspunkten ein weites Forschungsfeld, das es gründlich zu beackern gilt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2013, Panorama, Verschiedenes
Hinterlasse einen Kommentar
Edle Räder vom Rhein

Eine kleine Manufaktur lässt in Köln den Mythos der großen deutschen Fahrradmarke „Wanderer“ auferstehen. Wir haben uns für Sie in der Werkstatt an der Stolberger Straße umgesehen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Technik
1 Kommentar
Darum ist gutes Rad teuer

Innovationen aus dem Auto halten Einzug in den Fahrradbau. Nirgends wird das so deutlich wie bei den modernen Liegedreirädern.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2011, Technik
Hinterlasse einen Kommentar
Elektrisch mit mehr Pep und Power!

E-Bikes sind in diesem Frühjahr auf der Überholspur, Bosch bietet beim Antrieb den asiatischen Marktführern die Stirn, und die radelnde E-Klientel wird immer jünger.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2011, Technik
Hinterlasse einen Kommentar