Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv der Kategorie: Ausgabe 2 / 2019
Vorwort
Von Andreas Domanski und Thomas M. Claßen
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Editorial
Hinterlasse einen Kommentar
Neues Teilstück fertig: Einmal RS1 bitte!
In Mülheim ist ein weiterer Abschnitt des Radschnellweges Ruhr (RS1) fertig gestellt worden. Das 1,2 Kilometer lange Teilstück führt bis zur Hochschule Ruhr West. Der Rad- und Fußweg verbindet nun die Hochschule mit der neuen Ruhrpromenade bis zum Hauptbahnhof. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Radnetz NRW 2.0 – „Snellfietsroutes“ light?
Nach den berühmt-berüchtigten Drahteseln und Pedalrittern taucht in den Medien das nächste Unwort „Fahrradautobahn“ auf. Wir bevorzugen den Begriff „Radschnellweg“.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
ADFC-Fahrradklimatest: Tendenz absteigend
Im April wurden die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2018 im Bundesverkehrsministerium feierlich bekannt gegeben. Zum ersten Mal hat ein Bundesverkehrsminister persönlich die Erstplatzierten geehrt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Letzte Chance oder heiße Luft?
Der Bundesverkehrsminister erklärt sich zum Fahrradminister. Und ein Vizepräsident gesteht ein, dass das Auto für seinen ADAC nicht mehr über allem steht. Eine Bestandsaufnahme von Wunsch und Wirklichkeit.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Start-Ziel-Sieg: 206.687 Unterschriften für ein Fahrradgesetz in NRW
Am ersten Juni-Wochenende feierten Radfahrende aus ganz NRW den riesigen Erfolg der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad – zuerst auf der Radkomm-Konferenz in Köln und dann bei der größten Fahrraddemo des Landes in Düsseldorf.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Die Seele brennt – Immer auf der Suche nach der perfekten Route
ADFC-Vorstandsmitglied Thomas Maria Claßen hat mit „Radeln für die Seele. Zwischen Maastricht und Nijmwegen“ bereits sein drittes Buch veröffentlicht. Im Interview mit Laura Schameitat gibt er Einblicke in den Entstehungsprozess.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Aufschlag gelungen (I): Guter Start für den ADFC Kreisverband Kleve
Stadtfest auf dem Klever Markt mit viel Frühlingssonne, einem bestens besuchten ADFC-Pavillon und vielen Unterschriften für die Volksinitiative AUFBRUCH FAHRRAD.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Geldern / Kreis Kleve
Hinterlasse einen Kommentar
Aufbruch Fahrrad ein Riesenerfolg
Am ersten Juni-Wochenende feierten Radfahrende aus ganz NRW den riesigen Erfolg der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad – zuerst auf der Radkomm-Konferenz in Köln und dann bei der größten Fahrraddemo des Landes in Düsseldorf.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausgabe 2 / 2019, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Aufschlag gelungen (II): ADFC-Auftakt in Kevelaer
Im Rahmen der Kevelaerer „fahrRad-Pause“ präsentierte sich der neue ADFC-Kreisverband in der Wallfahrtsstadt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2019, Geldern / Kreis Kleve
Hinterlasse einen Kommentar