Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv der Kategorie: Ausgabe 3 / 2012
Vorwort
Editorial zum Herbst-/Winterheft 2012
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012
Hinterlasse einen Kommentar
Für Hoffnung auf Heilung bei Krebs: Fahrt auf dem Regenbogen

Krebs kann jeden treffen, auch vor Kindern und Jugendlichen macht er nicht halt. Die Regenbogen-Fahrt mit ehemaligen Patienten führte 2012 auch durch den Niederrhein.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Edle Räder vom Rhein

Eine kleine Manufaktur lässt in Köln den Mythos der großen deutschen Fahrradmarke „Wanderer“ auferstehen. Wir haben uns für Sie in der Werkstatt an der Stolberger Straße umgesehen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Technik
1 Kommentar
LEV Conference 2012: Schluss mit dem Kabelsalat!
Der Markt für Pedelecs wächst rasant und damit auch der Bedarf nach einer einheitlichen Lade-Infrastruktur. Auf der LEV-Konferenz Anfang Oktober in Köln was das eines der wichtigsten Themen, teilte uns Hans-Gerd Leijser mit, der sich für den ADFC dort umgeschaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Technik
Hinterlasse einen Kommentar
Planungsdezernent Wurff besucht ADFC

Mönchengladbach ist nicht gerade eine Stadt, die das Radfahren zu einem besonderen Vergnügen macht. Warum nicht dazu mal den Chef des Planungsamtes einladen?Ein Beitrag von Alexander Budde.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Mönchengladbach
Hinterlasse einen Kommentar
Nur unangenehm oder auch gefährlich?

Unser Mitglied H. Heldmann hat sich vor Ort mit einem städtischen Mitarbeiter getroffen um eine konkrete Gefahrenstelle in Mönchengladbach zu zeigen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Mönchengladbach
Hinterlasse einen Kommentar
Halbe Sache

Der ehemalige Radweg an der Künkelstraße, Ecke Alsstraße in Mönchengladbach ist schmal, führt über Baumscheiben und entspricht nicht den aktuellen Vorschriften.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Mönchengladbach
Hinterlasse einen Kommentar
Aufladen und entspannen: „Floriadissimo“-Projekt „e-bike ohne grenzen“

Freie Fahrt für E-Biker: Die Stadt Geldern startet in Kooperation mit den Grenzstädten Straelen, Nettetal, Horst aan de Maas, Peel en Maas und Venlo ein grenzüberschreitendes E-Bike-Projekt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Geldern / Kreis Kleve, Technik, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Radler des Jahres in Krefeld und im Kreis Viersen

Mit dem Titel „Mann des Jahres 2012 – für ein fahrradfreundliches Krefeld“ ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Pfarrer Volker Hendricks (50) von der Pauluskirche in Krefeld Inrath ausgezeichnet. Im Kreis Viersen ging die Auszeichnung an Armin Prinzen, Verkehrsplaner in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar
Alleen-Radweg auf alter Bahntrasse in Willich

Ein weiterer Baustein für den Bahntrassen-Radweg im Kreis Viersen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2012, Krefeld / Kreis Viersen
Hinterlasse einen Kommentar