Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv der Kategorie: Ausgabe 3 / 2013
Vorwort
Editorial zur Herbstausgabe 2013
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Editorial
Hinterlasse einen Kommentar
Ich bin jetzt eine Berufsradlerin!

Unsere Autorin fährt täglich mehr als 20 Kilometer mit dem S-Pedelec zur Arbeit. Lesen Sie, warum sie nicht mehr zurück will in die Autozeit.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Verkehr
6 Kommentare
Mit dem Rad zur Arbeit 2013 erfolgreich
Eindrucksvolle 23 Millionen Kilometer wurden im Rahmen der Aktion 2013 bisher zur Arbeit geradelt und dabei rund 4,6 Tonnen CO2 eingespart. 2014 geht‘s weiter: Die große Mitmachaktion von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wird im nächsten Jahr fortgesetzt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Studie zu Unfällen zwischen Kfz und Radfahrern beim Abbiegen
Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil abbiegende Autofahrer geradeaus fahrende Radfahrer übersehen. Eine neue Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass in neun von zehn Fällen die Kfz-Führer Hauptverursacher solcher Unfälle sind. Häufiger Fehler: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Planungswettbewerb Radschnellwege: Neun Projekte angemeldet
Neun Konzepte für die Planung von interkommunalen Radschnellwegen sind bis zum Bewerbungsschluss Ende Juli im Rahmen eines Planungswettbewerbs des Landes Nordrhein- Westfalen (NRW) eingegangen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Verkehr
1 Kommentar
Verkehrsunfallstatistik 2012
Die Zahl der verunglückten und getöteten Radfahrer blieb nach der Verkehrsunfallstatistik 2012 konstant. 2012 verunglückten
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Hingucker aus Holz

Wem Rahmen aus Stahl, Alu oder Carbon zu profan sind, der findet bei „Mein Fahrradladen“ in Mönchengladbach vielleicht das richtige Rad.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Technik
Hinterlasse einen Kommentar
Batteriebeleuchtung legalisiert
Keine Dynamopflicht mehr für Fahrräder: Am 1. August 2013 ist eine vom Bundesrat beschlossene Verordnung in Kraft getreten, die nun auch Batterie- und Akkuleuchten erlaubt.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Technik
Hinterlasse einen Kommentar
GBI-Tour 2013: Radfahren für den guten Zweck

Auf der sechsten Benefizfahrt der GBI fuhren im Juli 350 Teilnehmer aus 22 Ländern in 7 Tagen mit dem Rad von Paris zur Neusser Skihalle. Die deutschen Teilnehmer stellten mit 140 Radlern die größte Gruppe.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Nächste Ausfahrt: para_dies

Fahrradfahren steht bei Norbert Krause privat schon immer hoch im Kurs; nicht zuletzt deshalb spielt das Fahrrad 2013 im Rahmen seiner künstlerischen Aktionen oft eine wichtige Rolle. So machte sich der Mönchengladbacher Künstler im Juni dieses Jahres per Rad auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2013, Mönchengladbach, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar