Archiv der Kategorie: Krefeld / Kreis Viersen
STADTRADELN und FestiWall
Wenn dieses Heft erscheint, ist beim STADTRADELN gerade Halbzeit und die Spannung vor dem Höhepunkt der Klimaschutz-Kampagne steigt.
Fahrradparken ohne Ende: Bügel, Boxen, Türme
Fahrräder sind einem hohen Diebstahlsrisiko ausgesetzt. Besonders Pendlerfahrräder, die im öffentlichen Raum an immer der gleichen Stelle parken, ziehen Diebe geradezu an. Da nützen selbst hochwertige Bügelschlösser nichts.
Krefeld: Knotenpunktnetz schließt sich
Endlich wird auch für Krefeld das „Märchen“ wahr: Krefeld installiert erste Knotenpunkte, die weitgehend auf alte Freizeitrouten zurückgreifen. Von Karl-Heinz Renner
Meldungen aus dem Kreis: Tempo, Tempo?
Es geht hier mal nicht um die vielzitierten, aber selten existenten „rasenden Pedelecs“, sondern um mehr Tempo in der Planung und weniger Tempo auf der Fahrbahn.
Radwegsanierung und Radverkehrskonzept in Krefeld: Potenziale und Reale
Auf Einladung des Oberbürgermeisters fand am 30.01.2023 ein Gespräch mit OB Frank Meyer, seinem Referenten David Peters, dem Beigeordneten Marcus Beyer und Andreas Horster, Vorstand des Kommunalbetrieb Krefeld AöR (KBK) statt. Aufgezeichnet von Andreas Domanski und Karl-Heinz Renner
Velorouten für Kempen: Vision 1997 noch aktuell?
Intuitiv klare Verbindungen zwischen den Stadtteilen: Sowohl im Radkonzept aus dem Jahre 1997, als auch im Nachfolger aus 2019, waren Velorouten Kernelemente, die so ein „Mehr an gefahrenen Radkilometern in Kempen“ forcieren sollten.
Radachse Kempen-St. Hubert: Albtraum oder Traum?
Der Gastautor der RaN hat sich Gedanken über die Verbindung nach St. Hubert gemacht. Ditzen ist Mitglied des Kempener Stadtrats und zugleich begeisterter Alltagsradler. Von Stefan Ditzen
Mehr Platz für‘s Rad: In Grefrath barrierefrei radfahren
Auf Anregung des ADFC haben Bürgermeister, Verwaltung und der Bauhof der Gemeinde damit begonnen, unzweckmäßige Engstellen und Hindernisse auf Grefrather Radwegen zu beseitigen oder zu entschärfen.
Klage gegen Pseudo-Radwege
Kempen: BIKK, ADFC, FUSS e. V. und VCD machen Druck und unterstützen Klage vor dem Verwaltungsgericht gegen ungeeignete Radwege und fordern zügige Umsetzung des Radverkehrskonzepts.
Ohne Auto zur Arbeit nach Düsseldorf? Erfahrungen einer Fahrrad-Pendlerin
Kerstin Spang ist Krefelderin, wohnt in Krefeld-Fischeln und hat sich mit ihrem Ehemann vor etwa 3 Jahren vom eigenen Auto verabschiedet. Durch einen Filmbeitrag in der WDR-Lokalzeit sind wir auf die passionierte Alltagsradlerin aufmerksam geworden und haben sie um ein … Weiterlesen