Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv der Kategorie: Verkehr
Verkehrswende oder Rolle rückwärts? Kommunen in der Sackgasse

Als 2021 ein neuer Bundestag gewählt war und klar wurde, dass eine Ampelkoalition mit SPD und GRÜNEN an der Spitze stehen würde, keimte Hoffnung in der Fahrradszene auf. Wo stehen wir heute? Eine Standortbestimmung.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2023, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Am Anfang war der Autofreie Tag
Parking Day und Autofreier Tag sind nur zwei Aktionen für nachhaltige Mobilität im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die jedes Jahr stattfindet, auch in vielen Kommunen am Niederrhein. Diesmal ab dem 17. September.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2023, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
VZ 721, der Grünpfeil für den Radverkehr, das am Niederrhein (fast) unbekannte Wesen

Seit April 2020 dürfen Grünpfeil-Schilder an Ampelkreuzungen Rechtsabbiegen für Radfahrende auch bei Ampel-rot erlauben. Die RaN hat bei den Kommunen am Niederrhein nachgefragt, wie weit sie mit der Umsetzung sind.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2023, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Safety first, please
Der Überholabstand hat viele Aspekte. Unser RaN-Autor Guido Possehl ist Vorstandsmitglied des ADFC in Mönchengladbach und beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte beim Überholen von Radfahrenden.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2023, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Fördergelder für den Radverkehr (Teil 1)
110 Millionen Euro standen laut Ministerium für Verkehr (VM) NRW an Fördergeldern aus Bund und Land für Nahmobilität in 2022 bereit. Wir werfen einen Blick auf unseren Niederrhein.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2023, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Immobilitätstagebuch
Infrastruktur verhindert Mobilität. Die RaN-Gastautorin hatte einen Kreuzbandriss und erfuhr leidvoll, wie Menschen mit Handycap mit maroder Infrastrukrtur für Radfahrende und zu Fuß Gehende zurecht kommen müssen. Von Gisela Ditzen
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2022, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Studie zur subjektiven Sicherheit im Radverkehr
Im Juni 2020 wurde eine interessante Studie zum subjektiven Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr veröffentlicht. Für die RaN-Leser fassen wir die Ergebnisse aus der Sicht der Radfahrenden in gekürzter Form weitgehend bewertunsgfrei zusammen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
RSW vs. S 28: Wieder Harmonie am Niederhein?
Das pro und contra um die Weiterführung der Regiobahn S 28 von Kaarst bis Viersen beschäftigt die beteiligten Kommunen seit Jahren, nun tangiert auch die geplante Radschnellverbindung Mönchengladbach-Willich-Krefeld die weitere Planung.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Reisewarnung – Ein besonderer Virus hat die Niederlande befallen
Es gibt Orte, die Radfahrende nicht besuchen dürfen, wenn sie nicht vom Virus „Fuß- und Fahrradfreundlichkeit“ angesteckt werden wollen. Eine Warnung, die für die RaN-Gastautorin zu spät kam. Von Gisela Ditzen
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2020, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Fahrradklima-Test 2020: Spaß oder Stress?
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Zustand des Radverkehrs weltweit. Im Jahr 2020 findet die Umfrage zum neunten Mal statt – vom 1. September bis 30. November.
Veröffentlicht unter Ausgabe 2 / 2020, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar