Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv der Kategorie: Ausgabe 1 / 2021
Vorwort
Von Axel Fell und Thomas Maria Claßen
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Editorial
Hinterlasse einen Kommentar
Studie zur subjektiven Sicherheit im Radverkehr
Im Juni 2020 wurde eine interessante Studie zum subjektiven Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr veröffentlicht. Für die RaN-Leser fassen wir die Ergebnisse aus der Sicht der Radfahrenden in gekürzter Form weitgehend bewertunsgfrei zusammen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
RSW vs. S 28: Wieder Harmonie am Niederhein?
Das pro und contra um die Weiterführung der Regiobahn S 28 von Kaarst bis Viersen beschäftigt die beteiligten Kommunen seit Jahren, nun tangiert auch die geplante Radschnellverbindung Mönchengladbach-Willich-Krefeld die weitere Planung.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Radfahren am und um den Niederrhein_Highlight-Rezepte
Das Projekt #RadLustNiederrhein ist ein gutes Beispiel dafür, dass besondere Zeiten besondere Kooperations-Kräfte freisetzen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Niederrheinische Raderlebniswoche: Stadt.Land.Fluss
Auch 2021 wird der Niederrheinische Radwandertag (NRWT) nicht stattfinden. Stattdessen gibt es die Niederrheinische Raderlebniswoche vom 8. bis 15. August, und entlang der abwechslungsreichen Routen wartet auf alle Teilnehmer ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Beuys and Bike auf 297 Kilometern

Der bekannteste und provokanteste Künstler, den der Niederrhein hervorgebracht hat, wäre am 12. Mai 100 Jahre alt geworden. Anlass für NRW Tourismus und ADFC, eine fast 300 Kilometer lange Radroute der Lebensstationen von Joseph Beuys zu entwickeln.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Im Westen nichts Neues
Das Engagement unseres Kreisverbandes, es ist schon der vergangenen Ausgabe von „Rad am Niederrhein” zu entnehmen gewesen, leidet ganz erheblich unter den Einschränkungen. Das alles prägende Infektionsgeschehen stellt auch unser Engagement als Fahrradclub vor ganz neue Herausforderungen.
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Geldern / Kreis Kleve
Hinterlasse einen Kommentar
Radfahrer haben im Winter keine Priorität: Klever Straßen im Schnee
Die Klever Chefs des Radfahrer-Vereins ADFC kritisieren, dass viele Wege in Kleve kaum vom Schnee befreit wurden. Radler würden so zur Verkehrsteilnehmern zweiter Klasse gemacht. Das Interview vom 16.02.2021 mit freundlicher Genehmigung der Rheinischen Post Kleve
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Geldern / Kreis Kleve
Hinterlasse einen Kommentar
Weeze: Her mit guten Radabstellablagen!
Es fehlt an Abstellanlagen für Fahrräder und dem lückenlosen Alltags-Radwegenetze an allen Ecken in Weeze. Von Rositta Moch
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Geldern / Kreis Kleve
Hinterlasse einen Kommentar
Braucht es Fernradwege?
Iimmer wieder und öfter lesen wir etwas über die Radfernwege, nicht nur in Deutschland, sondern der ganzen Welt. Von Gerhard Cröpelin
Veröffentlicht unter Ausgabe 1 / 2021, Geldern / Kreis Kleve
Hinterlasse einen Kommentar