Neueste Kommentare
- Peter Hendrix bei Radeln nach Zahlen
- Heribert Adamsky bei Radeln nach Zahlen
- Joachim Peuker, Karolingerstr. 22, 41749 Viersen bei Radeln nach Zahlen
- Anja Froese-Tölke bei E-Bike ohne Grenzen
- Dirk Rheydt bei Die Radstation in Rheydt
Unbekannter Feed
ADFC-Links
Über diese Site
Archiv der Kategorie: Ausgabe 3 / 2011
Vorwort
Editorial zum Herbst-/Winterheft 2011/12
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Editorial
Hinterlasse einen Kommentar
Gefahr durch abbiegende LKW

Die Kreispolizei Viersen hat zusammen mit Spediteuren eine Aufkleberaktion gestartet, die auf die Gefahren für Radfahrer im toten Winkel von LKW und Bussen hinweisen soll.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Sicherheit, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Mehr Abstand!

Für das Überholen von Radfahrern durch Autos gelten Mindestabstände, die auf Fahrbahnen mit weniger als 4 Meter Querschnitt nicht eingehalten werden können. Handtuchbreite, wir hier im Bild auf einem Wirtschaftsweg nachgestellt, ist einfach zu wenig. Deshalb sind Wirtschaftswege für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Sicherheit, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
ADFC schlägt Radweg zwischen Bösinghoven und Geismühle vor

Ortskundige Radfahrer im Krefeld-Meerbuscher Grenzgebiet wünschen sich: Aus dem Trampelpfad im Wäldchen an der Autobahn zwischen Bösinghoven und Geismühle soll ein Radweg für Pendler und Freizeitradler werden. Lesen Sie hier, warum wir die Idee gut finden und warum man das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Die Radstation in Rheydt

Sein Fahrrad sorgenfrei parken und nebenbei fachgerecht durchchecken lassen, das kann man nicht nur in Neuss, Grevenbroich und Krefeld, sondern auch am Hauptbahnhof in Mönchengladbach-Rheydt. Wir waren vor Ort und sprachen mit dem Radstations-Koordinator Erwin Konvalinka.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Mönchengladbach, Verkehr
6 Kommentare
Holländische Verhältnisse: Fahren nach Knotenpunkten

Niederländer schätzen zuhause ihre praktischen „Knooppunten“ bei der Radtourenplanung, und vermissen sie, wenn sie in Deutschland unterwegs sind. Doch es gibt gute Nachrichten. Im Kreis Heinsberg ist die Wegweisung nach Knotenpunken bereits eingeführt, und im Rhein-Kreis Neuss kommt sie im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Tourismus
1 Kommentar
Fahrrad-Tickets im VRR
Spar-Tipp
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Verschiedenes
Hinterlasse einen Kommentar
Rheinpark-Center Neuss: Vorfahrt fürs Fahrrad

Die Stadt Neuss hat die Breslauer Straße vor dem Rheinpark-Center für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet und den Radweg mit der Josef-Kardinal-Frings-Brücke verbunden. Damit wurde ein Vorschlag Wirklichkeit, den der ADFC vor drei Jahren mit Blick auf den anstehenden Umbau im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
Coens-Galerie an Rad fahrenden Kunden nicht interessiert?

Bei der Erweiterung der Grevenbroicher Coens-Galerie mit schmucken neuen Geschäften hat man an alles gedacht, nur nicht an Abstellplätze für die Fahrräder der Kunden. Der Grevenbroicher ADFC hat an das Management geschrieben. Wir geben den Brief in Auszügen wieder.
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar
Leserbrief

Verbotene Zonen: Von der Schwierigkeit, mit dem Rennrad von Grevenbroich nach Bedburg zu fahren. Von Ralf Homrighausen
Veröffentlicht unter Ausgabe 3 / 2011, Rhein-Kreis Neuss
Hinterlasse einen Kommentar